Events & Termine
< September 2017 | Oktober 2017 | November 2017 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
Upcoming Events
Schuberts Winterreise mit der alten Oper
Die Winterreise von Franz Schubert
Unser Konzertmenü mit Sopran und Drehleiher am 22. September 2017
Die ehrwürdige „Winterreise“ im Apfelweinlokal? Für Schubert zumindest waren Leib und Seele eine untrennbare Einheit und das Wirtshaus einer seiner bevorzugten Aufenthaltsorte. Im Freundeskreis, versteht sich - und so mancher musikalische Gedanke mag ihm wohl bei Speis und Trank gekommen sein. Deshalb begibt sich das Musikfest der Alten Oper hinaus aus dem Musentempel und hinein in das pralle Leben: Nataša Mirkovic und Matthias Loibner bringen die „Winterreise“ mit in unser historisches Apfelwein-Restaurant. Zu unserer leckeren einfachen Hausmannskost servieren die beiden Wiener Künstler eine vollkommen geerdete Fassung, die jedoch nicht weniger anrührend und tiefsinnig ist. Die Drehleier, das Instrument der vorstädtischen Tanz und Alltagskultur im Wien der Schubert-Zeit, wird in der „Winterreise“ zum Symbol für den letzten Gang des Wanderers zur ewigen Ruhestätte und in Matthias Loibners Interpretation des Zyklus zur Protagonistin. Schuberts Lieder taucht sie in ein überraschend klares Licht und leuchtet sie ebenso poetisch wie schonungslos und ehrlich aus. Eine „Winterreise“, die das kulinarisch Schmackhafte betont und das musikalisch Wesentliche vor Ohren führt.
Das Konzert und das anschließende Künstler-Gespräch moderiert Hans-Jürgen Linke.
Unser Menü zur Winterreise
Cremesuppe von winterlichen Kräutern oder
Frankfurter Feldsalat mit Apfeldressing, getrockneten Apfel- und Birnenringen, gerösteten Sonnenblumenkernen und Würfel von im Diestelöl geröstetem Brot
und
Sorbet vom im Apfelweingarten frisch gekeltertem „Süßen“ aufgegossen mit einem Schuss hessischem Birnensecco
und
Schmorbraten vom Wetterauer Rind im Speckmantel mit Apfel-Calvados-Sauce, Bohnenbündchen und unseren Sahnekartoffeln
und
Winterliche Nachtisch-Triologie, Sorbet von der Schwarzkirsche, Lorsbacher Apfelweincreme mit Franks Rumtopf
Für den gesamten Abend mit Programm und Menü, (ohne Getränke) hätten wir gerne € 48,00